Aargauer Staffelmeisterschaften

Gemeinsam mit dem Aargauer Leichtahtletikverband führen wir am 28. Juni 2025 zum ersten Mal die Aargauer Staffelmeisterschaften durch. Der Wettkampf wird sowohl als offene Meisterschaft als auch lizenzfrei durchgeführt.  

Hier geht es zu den Berichten:

 

Rangliste: Download

Deckblatt Rangliste Instagram Post Instagram Post 45

Fotos 2025

 5a5b208d 49d9 4e3e b1c7 bca6f47f9f6c 6a554eb1 0e02 4879 9808 446079f0892f 37e68d32 76c0 4b56 af07 c92eb4e16e2c 891cf963 fb44 47d7 9969 08c99da345c8 65221abf 3470 4d6d 88fb 1f5c6a558c12 cf049e62 b341 4f21 a972 4d395a00d605 d7843210 7432 4b6a 9258 ba5609ac7ab4 ed93ef9d 2928 4a07 800d 253b8952e499 ef8dbbe4 bf05 4c8a 900a acf8b0bd53e4 IMG 0025 IMG 0085 IMG 0086 IMG 0089 IMG 0091 IMG 0093 IMG 0094 IMG 0095 IMG 0096 IMG 0097 IMG 0098 IMG 0100

Programmheft: Download

Zeitplan: Download 

Ausschreibung

Alle weiteren Details sowie die Ausschreibung sind hier abrufbar: Download Ausschreibung 🙋

Die Anmeldung der lizenzierten Staffeln ist ab heute im Anmeldetool von Swiss Athletics möglich. Die Anmeldung für nicht lizenzierte Staffeln, PluSport, Schwedenstaffete sowie 4x100 Aktive Mixed ist unter http://staffel.la-em.ch/ zu tätigen.

 

Schwedenstafette: Informationen und Plan

Schwedenstafette

 

Nebst den Aargauer Staffeln hoffen wir auch auf einige ausserkantonale Sportler/-innen zu begrüssen, da es sich um eine offene kantonale Meisterschaft handelt. Ebenso kann lizenzfrei gestartet werden, wodurch beispielsweise auch ein turnender Verein startberechtigt ist. Darüber hinaus soll der Anlass allen Menschen die Möglichkeit zur Teilnahme geben, weswegen auch eine PluSport Mixed Staffel für Menschen mit einer Einschränkung angeboten wird.

 

Eckdaten:

Datum: 28. Juni 2025
Ort: Sportanlagen Bustelbach, Sportplatzweg Stein, 4332 Stein
Ziel: 150 Staffeln / 600 Sportler/-innen
Teilnehmer: offene Meisterschaft, auch auswärtige und lizenzfreie Staffeln sind startberechtigt
Publikation Ausschreibung: 01. Februar 2025
Alterskategorien: U10 bis Aktive, inkl. PluSport
Dauer: Start Vorläufe 10:30, letzte Siegerehrung zirka 17:30
Gastro-Angebot: Verpflegung während Wettkampf für Athleten und Zuschauer
Anreise: Auto oder öffentliche Verkehrsmittel, es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung und der Bahnhof mit interregionalen Anschlüssen auf der Linie Zürich – Basel ist in 15 Min. Gehdistanz erreichbar

 


SPONSOREN
Gold-Partner
 
Silber-Partner
Bannersponsoren
 
 

 


Organisationskommitee

Das OK besteht aus 6 Mitgliedern: Serina Rohrer (OK Präsidentin), Yvonne Beck (Vize-Präsidentin), Fabienne Benz (Sponsoring), Sven Adler (Gastro), Sarina Häfeli (Beisitz) und Patrick Ankli (Finanzen). Nach der Freigabe des Datums durch den Aargauer Leichtathletikverband Ende Oktober hat das OK die Arbeit aufgenommen und gemeinsam mit dem Verband den Rahmen des Anlasses definiert.

Nach der Durchführung zahlreicher turnerischer Anlässe inklusive unserem Mini-Turnfest steinmalig. wagen wir uns an die erstmalige Organisation eines Anlasses in einer anderen Hauptsäule unseres Vereins, der Leichtathletik. Der Anlass von kantonaler Tragweite ist für diesen Einstieg optimal geeignet. Die Komplexität der Durchführung ist aufgrund der Beschränkung auf Staffeldisziplinen kleiner als bei anderen LA-Anlässen,  nichtsdestotrotz kann mit einer grossen Teilnehmerschar gerechnet werden. Das OK hat sich das Ziel gesetzt, 150 Staffeln in Stein willkommen zu heissen. Die benötigte Infrastruktur ist im Bustelbach vorhanden, was die Durchführung mit relativ geringem Aufwand möglich macht. Für den sportlichen Teil stehen uns sowohl der Aargauer Leichtathletikverband sowie erfahrene Personen aus den Kreisen der Leichtathletik mit Rat und Tat zur Seite.

Die regionale Leichtathletikanlage in Stein bietet dabei die ideale Infrastruktur für die Durchführung dieses Anlasses.

Aargauer Staffelmeisterschaften

Foto v.l.n.r.: Patrick Ankli (Präsident TV Stein), Serina Rohrer (OK-Präsidentin Aargauer Staffelmeisterschaften), Christian Winter (Präsident Aargauer Leichtathletikverband)

 

Helferanmeldung

Wir eure Unterstützung als Helfer in der Festwirtschaft und auf dem Sportplatz. Bitte tragt euch ein fleissig für die Schichten ein: 

Hier ANMELDEN 🙋
 

  • Freitag, 27. Juni 2025: Aufbau ab 18:00 Uhr
  • Samstag, 28. Juni 2025: Anlass inkl. Abbau, ab 08:30 bis zirka 17:30
Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK